Ziele sind ein wichtiger Lebensfreude-Garant
Die letzten drei Monate eines Jahres tragen eine ganz besondere Kraft in sich – eine stille, reife Energie, die uns einlädt, innezuhalten und gleichzeitig Neues zu gestalten. Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs: Erntezeit und Loslasszeit zugleich.
Jetzt dürfen wir ernten, was wir gesät haben, und liebevoll verabschieden, was uns nicht mehr dient.
Nutzen wir diese Phase bewusst, um unsere Energie zu bündeln und uns zu fragen:
Was möchte ich in diesem Jahr noch erleben, erreichen, verhandeln, loslassen, bestaunen – oder einfach tief fühlen?
Ein Gedanke zu Zielen und Visionen:
Ziele sind Wegweiser unserer Seele. Sie ziehen uns an, geben uns Richtung und lassen uns wachsen. Wenn wir uns auf ein Ziel ausrichten, setzen wir uns in Bewegung – innerlich und äußerlich.
Probier es aus: Wer ohne Ziel durchs Leben wandert, verliert leicht die Freude am Gehen. Doch wer sich klare, stimmige Ziele setzt – ob beruflich, privat oder ganz persönlich – spürt wieder Sinn, Motivation und Lebendigkeit.
Denn jedes Ziel, das aus dem Herzen kommt, hat seine Berechtigung
Angeregt zu dieser To-Want-Liste hat mich Judith Peters von Sympatexter, danke für diesen Schubser 🙂
Ziele, die ich mir bis Silvester für mein Business vornehme
- Meine Newsletter-Liste soll die 100-Marke knacken. (wenn du mit auf die Liste kommen willst, geht es hierlang!)
- Ich führe bis Jahresende eine Aufräum-Challenge durch, um gemeinsam mit anderen Ballast abzuwerfen und neue Energie zu gewinnen. Die nächste Challenge startet bereits am 13.10.25. Sei noch gerne dabei –> hier anmelden
- Ich entwickle eine neue Idee für mein Online-Business, die Frauen im Wandel inspirieren und stärken.
- Ich freue mich im November auf meine Lesung in Kooperation mit der VHS – und darauf mein Buch „Türen öffnen Räume“ weiter in die Welt zu tragen.
- Ich veranstalte im November einen Vortrag zur Biografiearbeit im Lebenshaus , um diese Herzensarbeit bekannter zu machen. (am 06.11.2025 über das Heinrich-Pech-Haus –> hier kannst du dich anmelden).
- Ich erweitere mein Bau-Netzwerk um mindestens drei Handwerker, die den Gedanken von Begegnung und Wertschätzung teilen.
- Ich nehme mir wöchentlich Zeit für innere Klarheit und Heilung, um bewusster mit meinen inneren Anteilen in Kontakt zu nehmen.
Reisen & Erleben
- Ein Besuch in Basel mit seinen berühmten Persönlichkeiten.
- Den Nikolausmarkt in Nürnberg genießen.
- Ein Wellness-Wochenende an einem noch unbekannten Ort verbringen.
Bewegung & Freude am Körper
- 1-2 pro Woche joggen – einfach, um den Kopf frei zu bekommen und die Durchblutung zu fördern.
- Fitnessstudio besuchen (Spinning & Krafttraining, mal schauen, ob ich mich wirklich an die Geräte setze 🙂
- Bis Silvester drei Bücher komplett lesen.
- Mindestens fünf Hörbücher/Podcasts hören – Geschichten, die mich inspirieren und begleiten.
Kleine, schöne und achtsame Momente
- Plätzchen backen und Nüsse knacken
- Im Kerzenlicht sitzen und das Morgenlicht genießen
- Ein Bad nehmen, mich einkuscheln, nichts tun
- Kastanien sammeln und meinen Garten winterfest machen
- Spontane Tänze, Lachen, „Juhus“
- Begegnungen mit Menschen, die mich berühren
- Gespräche führen, die tief gehen
- Meine eigenen inneren Schichten erforschen
Meine unterstützenden Gewohnheiten
- Sonntag-Reflexion: kurz notieren, was gut lief und was ich loslassen will
- Flow-Writing am Morgen, kleine Gedichte schreiben
- Zweimal pro Woche Bewegung, ganz egal ob Joggen oder Spinning
- Abendliche Reflektion: was habe ich gut gemacht und was war gut an diesem Tag.
- Lesen vorm Schlafen, um in andere Welten einzutauchen
Mein Fazit
Ich will dieses Jahr bewusst abschließen – mit offenen Augen, offenem Herzen und offenen Türen.
Denn was wir aufschreiben, bekommt Richtung.
Und was Richtung hat, entfaltet Kraft.
Und die Botschaft für dich:
Ich habe diese Liste ganz spontan aus dem Ärmel geschüttelt – und möchte dich ermutigen, dir ebenfalls eine halbe Stunde Zeit zu nehmen, um deine eigenen Ziele zu formulieren und schriftlich festzuhalten.
Denn was auf dem Papier steht, hat eine ganz andere Kraft.
Gedanken, die wir niederschreiben, beginnen sich zu formen, zu verdichten und Wirklichkeit zu werden. Worte, die nur ausgesprochen werden, verwehen oft – doch Geschriebenes bleibt, wächst und entfaltet seine Wirkung.
Liebe Heike, welch wunderbare Inspirationen, vielen Dank dafür! Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Umsetzung. Alles Liebe Marianne 💕
Liebe Marianne, oh, ist das schön, dass die Liste dich inspiriert. 🙂
Hallo Heike,
auf meiner Liste steht mein neuer Newsletter auch ganz oben! Ich hoffe auf 50 Abonnent*innen in diesem Quartal. Und ich habe mir vorgenommen, jeden Monat mindestens einen Artikel zu schreiben. Mal sehen, ob es klappt!
Ich wünsche dir einen schönen Herbst mit all deinen Plänen 🙂
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit, danke für deinen Kommentar. Ich glaube, wir wünschen uns alle eine größere Community und Reichweite.
Ich spüre, dass das immer schwieriger wird – doch wir bleiben auf jeden Fall dran!
Herzlichst, Heike