Feng Shui ist besser als sein Ruf!

29. Oktober 2022

Feng Shui haftet die Esoterikenergie an

Feng Shui haftet ein seltsames Image an. Kommt es aus dem Osten, kann es für den Westen nichts taugen. Feng Shui klingt schon abgefahren, für die ältere Generation ein Begriff, der ihrem Sprachwortschatz fremd ist. Feng Shui ist eine Lehre, die immer noch hierzulande belächelt wird.

Was soll das bringen?

Der Esoterikkram kann doch gar nicht funktionieren!

Ich möchte mit diesen Vorurteilen aufräumen. Ich schäme mich auch ein bisschen, mit meiner Ausbildung an die Öffentlichkeit zu gehen. Häme, Buh-Rufe will ich meiden, mich der kollektiven Kritik nicht auseinandersetzen, obwohl ich nichts Schlechtes zu geben habe.

Meine Arbeit zielt darauf ab, dass ich das Feng Shui, das manchmal in die Esoterik-Ecke gestellt wird, wieder salonfähig zu machen. Mein Ziel ist es, dass das Feng Shui bereits in der Architektur Einzug hält und beim Neubauen Berücksichtigung findet.

Warum?

Weil ich davon überzeugt bin, dass das Feng Shui mit seinen aus der Natur anlehnenden Elementen für unsere Menschen nur zum Vorteile sind. Für sein Wohlbefinden, für seine Gesundheit und für seine innere Mitte.

Gerade heute in unserer nervösen Zeit, in der wir von der Dynamik des Geschehen-Müssens überwältigt werden, helfen uns Elemente aus dem Feng Shui die Bodenhaftung sowie die Erdung nicht zu verlieren.
Wir brauchen Hilfen aus der Natur, damit wir als Mensch unsere Räume im Innen und Außen wieder stärker einnehmen.

Feng Shui basiert auf wertvollem Baumeisterwissen

Schon mein Großvater setzte mit seinem Baumeisterwissen elementare Grundsätze des Bauens ein, das zwar heute vielleicht altmodisch wirken möchte, doch unbewusst hat er damals bereits Feng Shui angewandt ohne es zu wissen.

So hat er Wert auf einen Keller gelegt. Einen guten Grundriss, gute Raumaufteilung, einen guten Standort mit Rückendeckung. All das sind Elemente, die wir uns im Feng Shui anschauen. Ich habe ein eigenes System entwickelt, das ich als HandwerksFengShui bezeichne und kann als Weiterentwicklung des Baumeisterwissens gesehen werden.

So wie ich Feng Shui interpretiere und in den Räumen inszeniere, ist das Feng Shui ein Hilfsmittel, um kritische Bereiche im Leben aufzuzeigen. Es geht im ersten Schritt darum, Schwachpunkte aufzuzeigen, um im zweiten Schritt Maßnahmen anzusetzen, die uns wieder in eine gute innere Mitte zurückzuführen.

Fehlbereiche selbst entdeckt und erlebt

Auch ich habe während meiner Feng Shui-Ausbildung einen krassen Fehlbereich im Südwesten aufgedeckt, der genau meine Lebenslücke verdeutlichte. Ich lebte meine Weiblichkeit in der männerdominierten Welt nicht und wurde meiner Mutter- oder Frauenrolle nicht gerecht.

Mit Farben, Licht und Fflächenvorhängen stärkte ich diesen Bereich und kam allmählich in meine weibliche Kraft.

Willst du das auch erleben? Dann lasse mich doch mal auf deinen Grundriss schauen. An diesem können wir recht schnell Lebenslücken aufdecken und gegensteuern. Wenn dich das interressiert, freue ich mich über deine Kontaktaufnahme. Einfach Button „kostenloses Beratungsgespräch“ drücken und Wunschtermin sichern. 

 

Palais Biron in Baden-Baden

MEIN HÖR-ANGEBOT:
Wenn du gerne Podcast hörst und mehr zu den Themen Bauen, Feng Shui und Räume erfahren möchtest, freue ich mich, wenn du meiner Stimme lauschen magst.

Palais Biron in Baden-Baden

MEIN LESE-ANGEBOT:
Wenn du Inspirationen rund um Innen- und Außenräume liebst, dann ist mein Newsletter etwas für dich. Nutze gerne mein Freebie, die Raum-Mediation, die dich mit allen Sinnen abholt.
Abrunden werde ich meinen Newsletter immer wieder mit Bautipps, die für Immobilienbesitzer goldwert sind.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bloggerin Heike Eberle, Frau vom Bau

Ich helfe dir deine Räume zum Strahlen zu bringen!
Hier erfährst du mehr darüber, wie ich dir helfen kann.

Bist du bereit, in deinen strahlenden Räumen durchzustarten?

Lass uns unverbindlich sprechen.

Let´s connect!

Du willst mehr lesen? Dann schau mal hier!

Mit Freude älter werden!

Mit Freude älter werden!

𝐈𝐜𝐡 𝐛𝐢𝐧 𝐁𝐞𝐨𝐛𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 ä𝐥𝐭𝐞𝐫 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐦 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐡𝐞𝐫𝐮𝐦. Dabei nehme ich Menschen wahr, die ihr Alter annehmen. Andere wiederum, die sich täglich schwer tun. 𝐀𝐧𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐝𝐞𝐬 𝐀𝐥𝐭𝐞𝐫𝐬 - 𝐞𝐢𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐥ü𝐬𝐬𝐞𝐥𝐰𝐨𝐫𝐭. Was heißt das aber? Für mich nichts anderes wie ein...

Unsere Biografie ist wie ein Krimi!

Unsere Biografie ist wie ein Krimi!

Warum schauen oder lesen wir so gerne Krimis? Ich glaube, das liegt daran, weil die Handlung so spannend, die Personen so markant und die Geschichte manchmal sehr verzwickt dargestellt wird und nicht immer leicht zu durchschauen ist. Das macht’s aber interessant! Ich...